Die Feuerwehr Am Wellenberg sucht Verstärkung!
Du wolltest schon immer mal zur Feuerwehr, dann mach jetzt den Schritt und komm zu uns. Es braucht nicht viel um bei der Feuerwehr mitmachen zu können. Es braucht nur Motivation und die Bereitschaft etwas neues zu lernen. Wenn du das mitbringst, bist du herzlich willkommen bei uns. Wir sind ein gut geöltes Getriebe wo jedes Zahnrad wichtig ist und wo nur das ganze Team die Leistung bringen kann, die 24h am Tag während 365 Tagen im Jahr gefordert wird!
Wir bieten:
Atemschutz:
Du magst Action, hast kein Problem über eine Leiter in ein Gebäude einzusteigen, findest die Sauna zu kalt und denkst 600 °C auf der Brandschutzkleidung ist okay, dann bist du beim Atemschutz genau richtig. Hier schaust du dem Feuer ins Auge.
Löschzug:
Du willst zwar vorne dabei sein, aber nicht an vorderster Front. Dann bist du beim Löschdienst genau richtig. Hier kümmerst du dich um den Leitungsbau, das Stellen der Leitern und was sonst grad von nöten ist.
Maschinist:
Du hast die Fähigkeit wenns brenzlig und stressig wird cool zu bleiben, dann bist du bei den Maschinisten richtig. Hier sorgst du dafür, dass alle wohlbehalten und trotzdem zügig an den Einsatzort kommen. Du sorgst dafür, dass Wasser im Schlauch ist und weisst wo das Material auf den Fahrzeugen versorgt ist.
Verkehr:
Du wärst gerne bei der Feuerwehr aber stehst lieber mit beiden Beinen auf dem Boden und musst nicht immer an vordester Front sein, dann bist du hier genau richtig. Hier sorgst du dafür, dass der Verkehr weiter fliessen kann und alle nach Hause oder zur Arbeit kommen. Gleichzeitig schützt du die Feuerwehrkollegen und Kolleginnen auf dem Schadenplatz.
Materialwart:
Hier sorgst du dafür das unser Material stehts einsatzbereit ist, egal wann und wo wir es brauchen.
Fourier:
Hier kümmerst du dich darum das die Rechnungen der Feuerwehr bezahlt werden und der Sold ausbezahlt wird.
Wenn du dich angesprochen fühlst, dann melde dich einfach! Du weisst nicht wieviel Zeit du für die Feuerwehr einrechnen musst? Schau dir das Übungsprogramm an. Der Löschzug und Verkehr haben 6 Übungen im Jahr. Wenn du Atemschutz machst, kommen nochmals 6 Übungen dazu. Willst du Maschinist werden dann kommen nur 3 Übungen dazu. Kennst du einen Verein der nur 6, 9 oder 12 mal im Jahr zusammen kommt und dafür noch bezahlt wird?
Also auf was wartest du noch. Melde dich und schaus dir an. Du bist ein Frau... ja und, ruf an und melde dich. Es gibt bei uns schon Frauen in der Feuerwehr.
Die Feuerwehr Am Wellenberg deckt das Gebiet der beiden politischen Gemeinden
Felben-Wellhausen und Hüttlingen ab.
Die Feuerwehrzusammenarbeit der beiden Gemeinden geht ins 1999 zurück, wo die ersten Atemschutzübungen gemeinsam organisiert wurden.
2003 schaffte man gemeinsam das TLF an und erstellte einen ersten Zusammenarbeitsvertrag.
Auf den 1. Januar 2008 konnte dann der Feuerwehrzweckverband seine Aufgaben übernehmen.
Je drei Gemeinderäte aus Felben-Wellhausen und Hüttlingen bilden die Delegiertenversammlung.
Kommandant, Stellvertreter und der Sekretär wirken beratend mit.
Die Feuerwehrkommission bildet sich aus je einem Gemeinderat der Verbandsgemeinden wovon einer das Präsidium inne hat, dem Kommandanten und Stellvertreter einem Offizier und dem Sekretär.
Mit einem Mannschaftsbestand von 50 bis 60 Angehörigen, gutem Material und Fahrzeugen ist unsere Feuerwehr sehr schlagkräftig.
FEUERWEHR AM WELLENBERG
Kdt Hansjörg Blaser
Oberdorfstrasse 10
8553 Eschikofen
079 205 72 23
FEUERWEHR AM WELLENBERG
Kdt Stv. Andi Eglauf
Bachweg 7
8552 Felben-Wellhausen
079 633 76 30
Rechnungsadresse
Feuerwehr Am Wellenberg
Alois Fecker
Langenmattstrasse 2a
8552 Felben-Wellhausen
alois.fecker@feckertreuhand.ch
Päsident Feuerwehrkommission
Markus Aeberli
Im Geeren
8552 Felben-Wellhausen
sicherheit@felben-wellhausen.ch
058 346 19 15
Gemeinderat Hüttlingn
Ressort Sicherheit
Jan Müller
Hauptstrasse 36
8553 Mettendorf
079 598 11 33
© Alle Rechte vorbehalten